Warum thermogeformte Teile den Fahrzeugbau revolutionieren?

Tiefgezogene Teile - ideal für den Fahrzeugbau

Tiefgezogene Kunststoffteile spielen aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Flexibilität bei der Konstruktion eine immer wichtigere Rolle im Fahrzeugbau. Zu den Vorteilen gehören:

  • Niedrige Werkzeugkosten: Das Thermoformen ist im Vergleich zu vielen anderen Verfahren kostengünstiger.
  • Schnelle Entwicklung und Fertigung: Die Werkzeuge können schnell entwickelt und geändert werden.
  • Kurze Reaktionszeiten: Konstruktionsänderungen und Modellzyklen können schnell abgewickelt werden.
  • Kosteneffektiv für kleine Chargen: Mit Prototypenwerkzeugen lassen sich auch kleine Stückzahlen wirtschaftlich herstellen.
  • Langlebigkeit in der Serienproduktion: Die Werkzeuge sind langlebig und können bis zu 100.000 Teile produzieren.
  • Große Formen zu niedrigeren Kosten: Auch große Formate sind beim Thermoformen erschwinglich.

Das Thermoformen bietet auch eine Vielzahl von Materialoptionen, darunter:

  • Durchgefärbte Kunststoffe: Erhältlich in einer breiten Palette von Farben, einschließlich Metallic-Optionen.
  • UV-stabilisierte Kunststoffe: Beständig gegen UV-Schäden.
  • Oberflächenvielfalt: Matte, hochglänzende und metallische Oberflächen sind möglich.
  • Design Präzision: Scharfe Ecken, Kanten und zweiseitige Designs können realisiert werden.
  • Leichtgewicht: Das Endprodukt ist leicht und trägt zur Gesamteffizienz des Fahrzeugs bei.
  • Wiederverwertbar: Es werden 100% wiederverwertbare Materialien verwendet.

Die Vorteile von Thermoformung für Fahrzeugteile

Tiefgezogene Formteile bieten hohe Flexibilität in Design und Produktion. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Leichtgewicht: Tiefgezogene Teile sind leicht und dennoch stabil, ideal für Fahrzeuganwendungen.
  • Farb- und Oberflächenanpassung: Tiefgezogene Teile können in verschiedenen Farben, einschließlich Metallic-Lackierungen, hergestellt werden, ohne dass eine zusätzliche Lackierung erforderlich ist.
  • Qualität der Oberfläche: Tiefgezogene Teile können hochwertige Designoberflächen aufweisen, ob matt, hochglänzend oder mit Softtouch.
  • Kosteneffektiv für kleine Chargen: Das Thermoformen ist besonders vorteilhaft für die wirtschaftliche Herstellung von Kleinserien.
  • Wettbewerbsfähige Produktionsmengen: Die Topthermoforming-Technologie ermöglicht eine wettbewerbsfähige Produktion von bis zu 100.000 Teilen pro Jahr.

Thermoform-Verfahren: Positiv- vs. Negativverformung

Je nach gewünschtem Ergebnis in Bezug auf Form und Oberflächenqualität können thermogeformte Teile wie folgt hergestellt werden positiv oder negativ bilden.

Positive Formung

Bei diesem Verfahren wird das Werkzeug an der Unterseite der Kunststoffplatte angesetzt und die Platte über das Werkzeug gezogen. Die sichtbare Seite bleibt unberührt, was zu hochglänzenden oder metallischen Oberflächen führt. Die Vorteile umfassen:

  • Hohe Oberflächenqualität: Glänzende und metallische Oberflächen sind leicht zu erreichen.
  • Vielfalt der Rillen: Die Fähigkeit, komplexe Rillenmuster zu erzeugen.
  • Geformte Radien: Die Wandstärken werden in erster Linie durch die Dicke des Blechs bestimmt, können aber dennoch effektiv geformt werden.

Negativformung

Dabei wird die Kunststoffplatte in die Form gezogen, wobei die sichtbare Seite der Platte das Werkzeug berührt. Diese Methode bietet:

  • Feine Kanten und Details: Das Werkzeug kann komplizierte Radien und Kantenkurven mit starken Hinterschneidungen aufweisen.
  • Gespritzter Look: Die Oberflächen können geätzt werden, um perfekte Spritzgussergebnisse zu erzielen.
  • Definition der flexiblen Oberfläche: Oberflächentexturen können genau definiert und angepasst werden.

Positiv geformte Körperteile - hochglänzend und geformt

Positiv geformte, vakuumgeformte Teile wie Kotflügel, Motorhauben und Frontgrills bieten:

  • Durchgefärbte Kunststoffe: Keine Lackierung erforderlich, da die Teile aus durchgefärbtem Kunststoff mit hochglänzender Oberfläche gefertigt sind.
  • Geformte Radien: Die Teile können sorgfältig gestaltete Radien für ein funktionelles und zugleich ästhetisches Karosseriedesign aufweisen.
  • Vormontierte Teile: Anbaugeräte können während der Produktion vorintegriert werden, um die Montage an Fahrzeugen zu erleichtern.

Beispiele für von TopThermoforming hergestellte Teile sind:

  • Kotflügel links und rechts
  • Motorhaube
  • Dreieck spiegeln
  • Frontgitter
  • Türverkleidungen (vorne und hinten)

Positiv geformte Innenteile - funktional und elegant

Das Thermoformverfahren ist ideal für die Herstellung hochwertiger Innenraumteile. Für Elektrofahrzeuge liegen die Vorteile des Thermoformens auf der Hand:

  • Schnelle Entwicklungszeiten: Das Verfahren ermöglicht ein schnelles Prototyping und Produktionsanpassungen während der Entwicklung.
  • Ästhetische Oberflächenbehandlungen: Die Oberflächenstruktur der Kunststoffplatte bestimmt direkt das Design und gewährleistet sowohl Funktionalität als auch Schönheit.
  • Perfekte Integration: Innenraumteile wie Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Armaturenbretter sind nahtlos in das Fahrzeugdesign integriert.

Die wichtigsten Teile sind:

  • Türverkleidungen
  • Mittelkonsolen
  • Stiefelfütterung
  • Abdeckungen für das Armaturenbrett

Die Topthermoforming Gruppe - Kompetenz in Thermoformung

Das 2005 gegründete Unternehmen TopThermoforming ist führend in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Vakuumformteilen. Mit jahrzehntelangem Know-how hat sich das Unternehmen zu einem der wichtigsten Thermoformunternehmen in Europa entwickelt und bietet:

  • Hochmoderner Maschinenpark: Wir sind in der Lage, Teile für eine Vielzahl von Branchen herzustellen.
  • Bekenntnis zur Qualität: Alle Prozesse sind ISO-zertifiziert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
  • Nachhaltigkeit: TopThermoforming ist nach EMAS zertifiziert und unterstreicht damit sein Engagement für den Umweltschutz.

Vollständige Palette von Dienstleistungen

Topthermoforming bietet ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, damit jedes Projekt ein Erfolg wird:

Fachkundige Beratung und Planung

  • Maßgeschneiderte Beratung: Die projektspezifischen Planungsgruppen von TopThermoforming stellen sicher, dass die Kundenbedürfnisse von Anfang an erfüllt werden.

Hightech-CAD-Konstruktion

  • Gemeinsame Entwicklung: In enger Zusammenarbeit mit den Kunden bearbeiten die Ingenieure von TopThermoforming alles von der ersten Skizze bis zum komplexen CAD-Modell.

Schnelles und flexibles Prototyping

  • Schneller Umschwung: Prototypen werden schnell und mit hochwertigen Werkzeugen hergestellt, was rasche Änderungen auf der Grundlage des Kundenfeedbacks ermöglicht.

Serienproduktion mit gleichbleibender Qualität

  • Fähigkeit zu hohen Stückzahlen: Ein hochmoderner Maschinenpark und eine 3-Schicht-Produktion ermöglichen die Herstellung großer Mengen bei gleichbleibend hervorragender Qualität.

Ausgefeilte Logistik

Optimierte Zustellung: topthermoforming-Logistik sorgt für pünktliche Lieferung und einfache

Ihr leistungsstarker Partner für Thermoformteile

Mit über 19 Jahren Erfahrung bleibt topthermoforming der Kundenzufriedenheit verpflichtet:

  • Flexibilität: Wir bieten Lösungen an, die mit Flexibilität und Zuverlässigkeit die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen.
  • Hochwertige Standards: Wir sind bestrebt, in jedem Aspekt des Produktionsprozesses ein Höchstmaß an Qualität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Als zuverlässiger Partner für Thermoformteile ist Topthermoforming für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen im Fahrzeugbau gerüstet.