Für welche Produkte wird Tiefziehen verwendet? 15 Beispiele für die Vakuumformung
Thermoformen und Vakuumformen sind zwar bekannte Verfahren zur Herstellung hochwertiger Kunststoffteile, aber wir stellen fest, dass viele Hersteller nicht wissen, wie vielseitig dieses Verfahren sein kann.
Um die Vielfalt der Komponenten zu zeigen, die mit Vakuumdruckumformung hergestellt werden können, haben wir 15 Beispiele für thermogeformte Produkte zusammengestellt - einige davon werden Sie überraschen!
1. Karosserie-Paneele: Motorhauben, Dachbaugruppen, Kotflügel und Türen
2. Instrumententafeln und Cockpits
3. Oberlichter und Lüftungsöffnungen
4. Auffangwannen
5. Gurt- und Kettenschutzvorrichtungen
7. Einlaufsperren (Schachteinsätze)
8. Luftkanäle, Flansche und Adapter
9. Serviertabletts
11. Öffentliche Verkehrsmittel Tafeln
12. Pfahlkappen (Pfostenkappen)
13. Komponenten von Küchengeräten
14. Möbel
15. Ferngesteuerte Spielzeuge, Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge
Karosserieteile, Hauben, Abdeckungen und Türen von Maschinen sehen aus, als wären sie aus Metall oder Glasfaser - so wie früher -, aber heute werden sie oft aus thermogeformtem Kunststoff hergestellt. Solche Verkleidungen finden Sie bei den folgenden Maschinentypen:
- Baumaschinen und -fahrzeuge
- Landwirtschaftliche Geräte
- Maschinen für Rasen und Garten
- Materialbearbeiter
- Kehrmaschinen
Wir haben bereits die Vorteile von Kunststoff gegenüber Glasfaser in der allgemeinen Praxis analysiert, aber speziell für Karosserieteile ist Glasfaser (und Metall) nicht mehr so beliebt, weil Thermoplaste erhebliche Vorteile bieten, darunter niedrigere Produktionskosten, geringeres Gewicht und bessere Nachhaltigkeit.
Einer der attraktivsten Vorteile von thermogeformten Karosserieteilen für Maschinenhersteller ist, dass sie nicht den gleichen Aufwand erfordern, um eine hervorragende Oberflächenbeschaffenheit zu erhalten, wie es bei Glasfaser und Metall der Fall ist. Die Farbe und die Oberflächenbehandlung (glänzend oder strukturiert) vakuumgeformter Teile werden während der Produktion “eingeformt”. Mit anderen Worten: Diese Eigenschaften sind dem Kunststoff selbst inhärent, so dass die Hersteller die Teile nicht lackieren müssen. Dieser Vorteil kommt auch den Endverbrauchern zugute: Karosserieteile aus thermoplastischen Kunststoffen weisen eine extrem hohe Schlag- und Kratzfestigkeit auf, die bei anderen Materialien normalerweise eine Dellenreparatur oder eine Neulackierung erfordern würden.
2. Armaturenbretter und Cockpits
Attraktive und haltbare thermogeformte Instrumententafeln und Armaturenbretter sind in der Automobil-, Schifffahrts-, Geländewagen- und Geräteindustrie weit verbreitet. Während kleine, hochvolumige Teile oft spritzgegossen werden, werden größere Komponenten aus den folgenden Gründen typischerweise thermogeformt:
- Große Teile eignen sich im Allgemeinen besser zum Thermoformen als zum Spritzgießen.
- Diese Bauteile haben oft strukturierte oder “haarzellige” Oberflächen; wie wir bei den Karosserieteilen gesehen haben, lässt sich dieser Effekt durch Thermoformen sehr leicht erzielen.
- Da alle Komponenten eines Armaturenbretts oder einer Konsole aus demselben Material gefertigt sind, ist die Anpassung einfach.
- Zusätzliche Merkmale, wie Gewindeeinsätze und Schlitze für Ausschnitte, können während der Produktion hinzugefügt werden.
- Tiefgezogene Armaturenbretter eignen sich gut für Soft-Touch-Verpackungen oder Lackierungen.
3. Oberlichter und Lüftungsöffnungen
Weiße Polycarbonat-Lichtkuppeln auf Gebäudedächern
Polycarbonat ist transparent und stabil, was es zu einem idealen Material für Oberlichter und Lüftungsöffnungen macht, insbesondere dort, wo Glas nicht möglich ist. Polycarbonat lässt sich hervorragend thermisch verformen. Für diese Produkte eignet sich das Thermoformverfahren besonders gut, da es während des Formens nur minimale Spannungen erzeugt, was die Lebensdauer des Fensters verlängert, und keinen Kontakt mit der Formoberfläche erfordert, was zu einer glatten, klaren Oberfläche führt.
4. Auffangwannen
Kompressor einer Klimaanlage für den Außenbereich, der außerhalb eines Gebäudes montiert wird
Aufgrund ihrer Größe werden Auffangwannen für Haushaltsgeräte, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Haustierkisten, Pumpensysteme und andere Wasserauffangsysteme häufig im Thermoformverfahren hergestellt. Tiefziehformen sind relativ kostengünstig und eignen sich daher ideal für die Herstellung großer Bauteile (während Spritzgussformen für große Auffangwannen unerschwinglich wären). Tiefgezogene Auffangwannen sind stabil, flexibel, recycelbar, chemisch beständig und können mit Ablauflöchern oder anderen Merkmalen versehen werden.
5. Gurt- und Kettenschutzvorrichtungen
Von Generatorriemen und Schutzvorrichtungen für Geländewagen bis hin zu Fitnessgeräten und Fahrrädern - Riemen- und Kettenschutzvorrichtungen für verschiedene Produkte profitieren von der Thermoformung:
- Sehr niedrige Formkosten für diese Produkte.
- Einfaches Hinzufügen von weiteren Merkmalen zur Form.
- Thermoplastische Kunststoffe, die für witterungsbeständige, robuste und ästhetisch ansprechende Schutzvorrichtungen verwendet werden.
- Schutzvorrichtungen, die leicht für die Installation von Beschlägen hergestellt werden können.
- Materialien, die ein hohes Maß an Verletzungsschutz zu geringen Kosten bieten.
6. Teilewannen
In Fertigungsbetrieben und Montagelinien werden speziell konstruierte Trays (oder Staukästen) verwendet, um die Teile während der Fertigung, Verpackung und des Versands zu ordnen. Mit dem Vakuumformverfahren können Sie kostengünstig Schalen in kundenspezifischen Größen und Designs herstellen. Die thermoplastischen Materialien sind robust genug, um mehreren Handhabungszyklen standzuhalten und sind gleichzeitig recycelbar!
7. Einlaufsperren (Schachteinsätze)
Bei den oft als “Schachtabdeckungseinsätze” bezeichneten Einlaufsperren handelt es sich um Vorrichtungen, die das unkontrollierte Eindringen von Grundwasser in kommunale Abwassersysteme und die Überlastung von Kläranlagen begrenzen oder verhindern. Da häufig mehrere Größen von Einlaufsperren benötigt werden, um Regenwasser wirksam von der Kanalisation fernzuhalten, entscheiden sich die Hersteller in der Regel für das Thermoformverfahren, da es niedrige Formkosten und robuste, zuverlässige Materialien bietet.
8. Luftkanäle, Flansche und Adapter
Das Thermoformen bietet eine effiziente Lösung für die Anpassung von Lüftungs- und Luftströmungskanälen an verschiedene Geräte, Größen und Formen. Es können mehrere Teile gleichzeitig geformt werden, die nach dem Zuschneiden mit Hilfe von Klebstoffen, Beschlägen oder Ultraschallschweißen zu komplexen Adaptern zusammengesetzt werden können. Dieses Verfahren ermöglicht die kostengünstige Herstellung komplizierter Adapter, wie z. B. quadratisch-runde Übergänge, abgewinkelte Adapter oder Flansche, und ist damit ideal für die Lösung komplexer Übergangsaufgaben. Darüber hinaus können thermogeformte Kanäle und Adapter mit haltbaren, witterungsbeständigen Oberflächen versehen werden, um sowohl funktionalen als auch ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden.
9. Serviertabletts
Tiefgezogene Schalen aus strapazierfähigem Polyethylen hoher Dichte (HDPE) werden häufig in Wagen und Ausstellungsregalen verwendet, da sie kostengünstig und zuverlässig sind und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nur minimale Wartung erfordern.
10. Medizinisches Zubehör
Während viele Kunststoffprodukte im medizinischen Bereich spritzgegossen werden, ist das Thermoformen auch bei der Herstellung von Instrumentengehäusen, Gehäusen für bildgebende Geräte, Krankenhausmöbeln und Bettkomponenten, Testwagen und medizinischen Abfallbehältern weit verbreitet.
11. Öffentliche Verkehrsmittel Tafeln
Die Verkleidungen von Bussen, Flugzeugen, U-Bahnen und Straßenbahnen - einschließlich Wandverkleidungen, Möbeln sowie Tür- und Fensterverkleidungen - werden häufig im Thermoformverfahren hergestellt. Die Materialien können so ausgewählt werden, dass Kratzer und Abnutzung minimiert werden, sie resistent gegen Graffiti sind, fast keine Wartung erfordern und leicht zu entfernen sind.
12. Pfahlkappen (Pfostenkappen)
Pfähle, Zaunpfähle und sogar Strommasten müssen langfristig der Witterung und dem Eindringen von Tieren wie Vögeln standhalten. Im Laufe der Zeit können diese Faktoren zu erheblichen Schäden führen. Tiefgezogene Produkte für diesen Zweck sind jedoch extrem langlebig und halten selbst bei direkter Sonneneinstrahlung und rauer Witterung oft über ein Jahrzehnt. Diese Kunststoffkappen sind einfach zu installieren, flexibel genug, um sich unregelmäßigen Pfostenformen anzupassen, in verschiedenen Formen anpassbar und bieten einen hervorragenden Schutz zu einem Bruchteil der Kosten, die für den Austausch von Pfählen oder Masten anfallen würden - was Hunderte oder sogar Tausende von Dollar spart.
13. Komponenten von Küchengeräten
Es ist bekannt, dass Kühlschränke oft mit thermogeformten Auskleidungen versehen sind, aber auch viele andere Gegenstände in der Küche können durch Thermoformung hergestellt werden:
- Tafelsilber-Organisatoren
- Behälter für Erzeugnisse
- Gehäuse und Deckel von Mixern und Zerkleinerern
- Servierplatten
Viele beliebte Mix-, Schneide- und andere Koch- und Lebensmittelzubereitungsgeräte sind thermogeformt (oder haben thermogeformte Gehäuse oder Deckel), um das Gewicht zu reduzieren und sie leicht zu reinigen.
Die Thermoformung bietet zwei wesentliche Vorteile für die medizinische Versorgung:
- Thermoplastische Materialien sind leicht zu reinigen und zu desinfizieren und damit ideal für Umgebungen mit strengen Hygienestandards.
- Tiefgezogene Teile mit strukturierten Oberflächen sind einfach zu realisieren, so dass die Objekte für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und Patienten leichter zu greifen sind.
14. Möbel
Viele gängige Möbelstücke können im Thermoformverfahren hergestellt werden, vor allem die in Schulen und bei Veranstaltungen verwendeten geformten Kunststoffstühle, aber auch:
- Sitzplätze im Stadion
- Gepolsterte Stuhllehnen
- Tische
- Armlehnen
- Kommoden
- Eitelkeitstische
Zu den Vorteilen von thermogeformten Möbeln gehören:
- Herstellung von großen, funktionellen Möbelteilen zu angemessenen Kosten und mit hoher Zuverlässigkeit
- Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Fäulnis (im Gegensatz zu Metall und Holz)
- Einfache Färbung und Dekoration
- Hohe Witterungsbeständigkeit und UV-Schutz
- Leichter als Holz, Metall und Glasfasern
15. Ferngesteuertes Spielzeug, Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge
Durch Thermoformen lassen sich leichte, stabile und stoßfeste Gehäuse für ferngesteuerte Spielzeuge, Fahrzeuge und Drohnen herstellen, die häufig für Freizeitaktivitäten verwendet werden. Drohnen müssen unter Umständen sogar extremen Umweltbedingungen standhalten (z. B. bei der Überwachung von Sturmschäden in Wetterstationen) - und Thermoplaste sind dieser Aufgabe gewachsen!
Erhalten Sie kundenspezifische und lagerhaltige tiefgezogene Produkte
Die Thermoformung hat bei der Herstellung von Produkten einige bedeutende Vorteile. Wenn Sie sich die von uns aufgelisteten Produktbeispiele ansehen, werden Sie einige Gemeinsamkeiten feststellen, wie z. B.:
- Kosten-Wirksamkeit
- Ideal für große Teile
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Einfache Anpassung
- Geringer Wartungsaufwand
- Nachhaltig und recycelbar
- Langlebig und witterungsbeständig
- Leicht und doch stark
Sicherlich kann das Thermoformen nicht Ihr einziges Produktionsverfahren sein, aber vielleicht können Sie es häufiger als bisher einsetzen. Wird eines der hier gezeigten Produkte in Ihrem Betrieb mit anderen Verfahren hergestellt? Wenn Sie an einer Umstellung auf Thermoformung interessiert sind, Kontaktieren Sie uns-Wir helfen Ihnen gerne, das richtige Verfahren und die richtigen Materialien für Ihr Projekt zu finden.





























