Verfahren zur Verarbeitung von Leiterplattenblistern
PC-Board-Blister-Verarbeitung zu jeder Zeit PC-Board mit dem expandierenden Bereich allmählich durch die große Aufmerksamkeit der Nutzer, diskutieren wir PC-Board-Blister-Verarbeitung in der PC-Board-Bohr-Prozess, der auch PC-Board in der Baustoffe, Maschinen-Industrie im Bereich der Kunden oft eine Frage gestellt.
PC Blister Board Bohren in seiner Verwendung wird oft begegnen, Standard-High-Speed-Stahl Spiralbohrer oder mit einem keilförmigen Bohrer mit einem Punkt der Ansicht kann für PC-Board-Verarbeitung Bohren verwendet werden. Die Bohrmethode ändert sich leicht, wenn größere Löcher und dünne Platten gebohrt werden. Besser ist ein Hartmetallbohrer, da er eine sehr scharfe Schneide hat. Das wichtigere Element, das beim Bohren von PC-Blisterplatten zu beachten ist, ist die Hitze, die beim praktischen Bohren entsteht. Um ein blankes und spannungsfreies Loch zu bohren, sollte die Wärmeentwicklung so gering wie möglich sein. Wenn die folgenden Kriterien beachtet werden, ist es ein Leichtes, ein blankes und spannungsfreies Loch zu bohren. Die Bohrung sollte stets so gehandhabt werden, dass übermäßige Reibungswärme durch Ablagerungen vermieden wird; der Bohrer sollte stets aus der Bohrung herausgehoben und mit Druckluft gekühlt werden; die Platte bzw. das Produkt muss eingespannt werden, um Vibrationen zu verringern und die Genauigkeit der gebohrten Skala zu gewährleisten; der Abstand zwischen der Bohrung und dem Rand der Platte sollte nicht weniger als 1 bis 1.51-fachen des Lochdurchmessers betragen; das Loch muss größer sein als der Bolzen, die Schraube oder ein anderes feststehendes Teil, um eine thermische Ausdehnung und Kontraktion zu ermöglichen; für die Großserienproduktion werden Hartmetallbohrer empfohlen. Die Bohrung muss einen Spalt für die Ausdehnung lassen, die Größe des Spalts hängt von der Größe der Platte und dem Ausmaß der Temperaturschwankungen während der Vorwärmphase ab, große Platten müssen sogar ovale Löcher bohren, die Mitte des Lochs bis zum Rand der Platte muss mindestens das Zweifache des Durchmessers des Lochs betragen, und der kleinere sollte auch 6 mm betragen. die Schraubenfestigkeit ist in dem Maße begrenzt, dass sie die PC-Blisterplatte unter der Temperaturbelastung der freien Ausdehnung oder Verkürzung machen kann.
Industriegewindebohrer können zum Anbohren von PC-Platten verwendet werden, aber aufgrund der Kerbwirkung besteht die Gefahr der Rissbildung, und es ist ratsam, diese Methode nur als letzten Ausweg zu wählen, wenn keine andere Verbindungsmethode, z. B. Kleben, zur Verfügung steht. PC-Blisterplatten dürfen auf keinen Fall mit Schneidöl in Berührung kommen. Gewindeteile können in die PC-Platte eingebettet und mit Ultraschall verschweißt werden.